Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season
24°C
Heute,  18.06.2025
Klarer Himmel
22 °C
24 °C
26 °C
Donnerstag, 19.06.2025
Klarer Himmel
14 °C
26 °C
25 °C
Freitag, 20.06.2025
Klarer Himmel
12 °C
25 °C
Gesamtübersicht anzeigen
Nordis Skandinavienwelt 2016

News & Presse

Erstelldatum06.05.2025

Kunst bewegt LE 2025: Ein Rückblick

Kunst bereichert erneut unsere Stadt, kreativ und direkt im Schaufenster. Ein Rückblick auf "Kunst bewegt LE" 2025.

Kunst ist weit mehr als nur Farbe auf Leinwand – sie ist Ausdruck unserer Emotionen und unserer Leidenschaft. Darüber hinaus ist sie ein fester Bestandteil von Leinfelden-Echterdingen. Seit der Premiere im Jahr 2012 hat sich das Projekt „Kunst bewegt LE“ zu einer festen Größe im kulturellen Veranstaltungskalender der Stadt entwickelt. Ziel bleibt es bis heute, Kunst und Einzelhandel auf kreative Weise miteinander zu verbinden. Dadurch soll der Einzelhandel der Stadt unterstützt werden.

Gerade nach den ruhigen Wintermonaten sorgte die diesjährige Ausgabe für frischen Wind. Die vielfältigen Kunstwerke luden dazu ein, innezuhalten und sich inspirieren zu lassen. In der Zehntscheuer in Echterdingen fiel am 21. März mit einer stimmungsvollen Vernissage der Startschuss. Neu in diesem Jahr: Die teilnehmenden Geschäfte haben sich erstmals mit einer Videopräsentation vorgestellt. Ein besonderes Highlight waren auch diesmal die beliebten „Blind Dates“, bei denen Kunstwerke per Zufall den Geschäften zugeteilt wurden – ein spannender Programmpunkt für alle Beteiligten. Anlässlich seines 50-jährigen Bestehens stellte der Fotoclub Leinfelden-Echterdingen seine Werke als Blind Dates zur Verfügung. Bürgermeister Dr. Carl-Gustav Kalbfell loste die Gewinner des Gewinnspiels aus. Wer zuvor eine Frage zum Werk beantwortete, hatte die Chance auf Preise wie eine Paris-Reise, LE-Cards oder Kulturabos.

Bis zum 4. April 2025 verwandelten sich Schaufenster in Galerien: Zu sehen gab es alles von Bronzeplastiken über Mixed-Media-Werke bis hin zu beeindruckenden Fotografien und ausdrucksstarken Acrylgemälden.

Den stimmungsvollen Abschluss bildete die Finissage am 4. April, bei der Bürgermeister Dr. Carl-Gustav Kalbfell sich bei allen Beteiligten bedankte. Er betonte: „Erst durch Ihr Engagement wird Kunst bewegt LE zu dem, was es ist – ein lebendiges, verbindendes Erlebnis, das Kunst und Alltag auf einzigartige Weise zusammenbringt.“ Die Geschäfte in Leinfelden hatten bis 20 Uhr geöffnet und luden zum abendlichen Bummeln ein.  Bürgermeister Dr. Carl-Gustav Kalbfell bedankte sich bei allen Beteiligten. Zum Abschluss konnten die Besucherinnen und Besucher im Rahmen einer Führung mit Gyjho Frank noch einmal die Kunstwerke entdecken.