Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season
19°C
Heute,  16.07.2025
Wolkenbedeckt
19 °C
19 °C
24 °C
Donnerstag, 17.07.2025
Leichter Regen
14 °C
24 °C
26 °C
Freitag, 18.07.2025
Überwiegend bewölkt
12 °C
26 °C
Gesamtübersicht anzeigen
Nordis Skandinavienwelt 2016

News & Presse

Erstelldatum03.07.2025

Rückblick Festwochenende 27. – 29. Juni 2025

Mit einem großen Festwochenende hat Leinfelden-Echterdingen den Höhepunkt seines Stadtjubiläums gefeiert.

Leinfelden-Echterdingen feierte das 50-jährige Stadtjubiläum mit großem Festwochenende

Leinfelden-Echterdingen, 30. Juni 2025 – Mit einem bunten Festwochenende vom 27. bis 29. Juni 2025 erreichte das Stadtjubiläum in Leinfelden-Echterdingen seinen Höhepunkt. Tausende Besucherinnen und Besucher strömten auf die rund einen Kilometer lange Festmeile zwischen Leinfelden und Echterdingen und erlebten ein vielfältiges Programm voller Musik, Unterhaltung und kulinarischer Spezialitäten.

Zahlreiche Vereine, Organisationen, Schulen und Unternehmen präsentierten sich mit Ständen, Mitmachaktionen und Ausstellungen. Ein besonderes Highlight waren die Walking-Acts: Die fünf Meter hohe Lichtgestalt „Dundu“ und farbenfrohe Stelzenläuferinnen begeisterten Groß und Klein.

Im Festzelt am Sportpark Goldäcker eröffnete Oberbürgermeister Otto Ruppaner das Wochenende mit dem traditionellen Fassanstich. Musikalische Höhepunkte lieferten die VolXX Liga am Samstagabend und die SWR Big Band All Stars mit Fola Dada zum Abschluss am Sonntag. Auch lokale Musikvereine und Künstlerinnen und Künstler sorgten auf den Bühnen für beste Unterhaltung.

Das neu eröffnete Jugendhaus-Areal mit der Next-Level-Bühne lockte vor allem junge Gäste an: Bands, Skate- und Sprayaktionen sowie Theateraufführungen schufen eine lebendige Festivalatmosphäre.

Für Sicherheit war gesorgt – massive Sperren schützten das Festgelände.

Das Stadtfest war ein Fest der Begegnung und des Miteinanders. Das Engagement der Vereine und Ehrenamtlichen sowie die Begeisterung der Besucherinnen und Besucher machten das Jubiläum zu einem unvergesslichen Erlebnis und zeigten: Leinfelden-Echterdingen ist lebendig, vielfältig und zukunftsfähig.