Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season
8°C
Heute,  21.03.2025
Klarer Himmel
3 °C
8 °C
15 °C
Samstag, 22.03.2025
Wolkenbedeckt
7 °C
15 °C
10 °C
Sonntag, 23.03.2025
Leichter Regen
6 °C
10 °C
Gesamtübersicht anzeigen
Nordis Skandinavienwelt 2016

News & Presse

Erstelldatum10.03.2025

Neue Wallboxen im Parkhaus der Filderhalle

Wir als FH Service GmbH setzen auf zukunftsfähige Mobilität und erweitert die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge mit 10 neuen Wallboxen in unserem Parkhaus.

Neue Wallboxen im Parkhaus der Filderhalle – Nachhaltige Mobilität und moderne Parklösung

Die Filderhalle setzt auf zukunftsfähige Mobilität und erweitert die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge: Ab sofort stehen im Parkhaus der Filderhalle zehn moderne Wallboxen zur Verfügung. Die Ladestationen wurden von den Stadtwerken Leinfelden-Echterdingen installiert und bieten eine maximale Leistung von 22 kW pro Ladepunkt, wobei die tatsächliche Ladegeschwindigkeit vom jeweiligen Fahrzeugtyp und dessen Ladetechnik abhängt. Die Nutzung der Ladepunkte ist flexibel: Sie können mit der Stadtwerke-Ladekarte, einer Karte eines Kooperationspartners oder direkt per Smartphone aktiviert werden. Eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung an jeder Wallbox erleichtert die Handhabung. Die jeweils gültigen Ladestrompreise sind online unter www.swle.de/eMob abrufbar. Das Laden an den neuen Wallboxen sowie das Parken in der Tiefgarage sind mit Gebühren verbunden.

Mit der Inbetriebnahme der neuen Lademöglichkeiten trägt die Filderhalle der steigenden Nachfrage nach Ladepunkten Rechnung und erweitert damit das in den letzten Jahren stark gewachsene E-Ladenetz der Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen um einen zentralen Standort. Die Parkplätze für Elektrofahrzeuge werden zudem im Zuge der für 2026 geplanten Tiefgaragen-Sanierung mit speziellen Markierungen versehen.

Neben den neuen Lademöglichkeiten profitieren Besucher der Filderhalle von einer modernen, digitalen Parklösung. Die Tiefgarage funktioniert komplett ohne Schranken – ein intelligentes System erfasst die Ein- und Ausfahrt automatisch, sodass das Parken bequem und ohne Ticketziehen möglich ist.

Diese Maßnahmen sind Teil des umfassenden Nachhaltigkeitskonzepts der Filderhalle. Als KlimaWin-zertifiziertes Unternehmen des Landes Baden-Württemberg setzt die Filderhalle gezielt auf energieeffiziente Lösungen und nachhaltige Investitionen. Mit der Kombination aus Ladeinfrastruktur und innovativer Parktechnik leistet sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und bietet ihren Gästen eine zeitgemäße und komfortable Mobilitätslösung.

Mehr erfahren