Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season
-3°C
Heute,  17.01.2025
Überwiegend bewölkt
-4 °C
-2 °C
3 °C
Samstag, 18.01.2025
Klarer Himmel
-1 °C
3 °C
3 °C
Sonntag, 19.01.2025
Leicht bewölkt
-1 °C
3 °C
Gesamtübersicht anzeigen
Leinfelden-Echterdingen, Oberaichen, Bahnhof

Mobilität & Verkehr

Parken Bus & Bahn Mobilität

Flexibel durch den Tag

Leinfelden-Echterdingen profitiert von dem engmaschigen Verkehrsnetz öffentlicher Verkehrsmittel und macht das mobile Leben im Raum Stuttgart dadurch besonders attraktiv. Nutzen Sie das kostengünstige und umweltgerechte Angebot für Ihre Mobilität in Leinfelden-Echterdingen und helfen Sie so mit, die Verkehrsbelastung zu senken.

Bus & Bahn

Sämtliche Bus- und Bahnlinien des ÖPNV in der Großen Kreisstadt gehören zum Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS). Damit ist das Reisen in LE wie in der ganzen Region besonders unkompliziert. Nutzen Sie das kostengünstige und umweltgerechte Angebot für Ihre Mobilität in Leinfelden-Echterdingen und helfen Sie so mit, die Verkehrsbelastung zu senken.

1. Liniennetzplan und Fahrpläne

Leinfelden-Echterdingen ist bestens vernetzt – hier bekommen Sie einen Überblick über alle relevanten Verbindungen des öffentlichen Personennahverkehrs mit Bussen und Bahnen.

Verbindungen im Nahverkehr:

Verkehrs- und Tarifverbund StuttgartDB Regio Bus Stuttgart

Verbindungen im Nah- und Fernverkehr:

Elektronische Fahrplanauskunft Baden-Württemberg

2. S-Bahn

Mit den beiden S-Bahn-Linien S2 und S3 ist LE direkt an das Schienennetz im Großraum Stuttgart und der Region angebunden:

  • S2: Filderstadt – Flughafen – Echterdingen – Leinfelden – Oberaichen – Stuttgart – Schorndorf
  • S3: Flughafen – Echterdingen – Leinfelden – Oberaichen – Stuttgart – Backnang

Schienennetz als PDF-Dokument

3. Stadtbahn

Mit der Stadtbahn U5 fahren Sie bequem und direkt vom Bahnhof Leinfelden über Unteraichen bis in die Stuttgarter Innenstadt. Dorthin kommen Sie auch mit der U6 vom Flughafen Stuttgart.

  • U5:Neuer Markt - Bahnhof Leinfelden – Stuttgart-Möhringen – Hauptbahnhof Stuttgart – Stadtbibliothek – Killesberg
  • U6: Flughafen – Messe – Stadionstraße – Fasanenhof – Möhringen – Hauptbahnhof – Gerlingen

Aktuelle Abfahrtszeiten U-Bahn in Leinfelden

4. Linienbusse

Zahlreiche Buslinien verbinden gut getaktet die vier Stadtteile von LE mit den Nachbarkommunen im Umland.

Buslinien

  • Ringlinie 812/813 (Flughafen – Echterdingen– Stetten – Flughafen)
  • Linie 806 (EnBW City – Flughafen/Messe)
  • Linie 814 ((Bernhausen – ) Bonlanden– Echterdingen – Musberg)
  • Linie 815 ((Stetten – ) Waldenbuch – Bernhausen – Neuhausen – Ruit)
  • Linie 816 (Neuhausen – Bernhausen)
  • Linie 817 (Sielmingen – Bernhausen – Plattenhardt)
  • Linie 818 (Musberg – Oberaichen – Leinfelden – Echterdingen – Stetten)
  • Linie 818A (Musberg – Leinfelden – Echterdingen – Plattenhart)
  • Nachtbuslinie N18: (Oberaichen – Leinfelden – Echterdingen – Stetten) — Die Nachtbuslinie ist in den Nächten vor Samstagen, Sonn- und Feiertagen im Stundentakt unterwegs.
  • Linie 76: Stuttgart-Degerloch – Filderstadt-Bernhausen – Stetten – Echterdingen
  • Linie 77: Stuttgart-Degerloch – Echterdingen – Filderstadt-Harthausen
  • Linie 82: Waldeck – Universität – Stuttgart-Vaihingen – Stuttgart-Rohr (– Leinfelden-Bf)
  • Linie 86: Stuttgart-Vaihingen – Musberg – Leinfelden
  • Linie 122: Flughafen/Messe – Ostfildern-Scharnhausen – Esslingen/N.
  • Linie 809: Filderstadt-Bernhausen – Filderstadt-Harthausen – Grötzingen – Aich – Neuenhaus
  • Linie 826: Leinfelden – Waldenbuch – Tübingen
  • Linie 828: Flughafen – Echterdingen – Waldenbuch – Tübingen
  • Linie X82: Flughafen – Echterdingen – Waldenbuch – Tübingen

Bei Anregungen und Beschwerden zum Busverkehr wenden Sie sich bitte an das zuständige Busunternehmen Friedrich Müller Omnibusunternehmen (FMO) unter Telefonnummer: 0711 652226-67 oder per E-Mail.

Aktuelle Fahrpläne der Linienbusse

5. On-Demand Bus VVS-Rider

„Busfahren ohne Fahrplan und Haltestellen.“ Geht das? Ja, mit dem neuen On-Demand Angebot von FMO und VVS – VVS Rider! Der On-Demand Bus VVS-Rider ersetzt seit 23. Mai 2023 den Citybus 819.

Vorteile:

  • Ein Kleinbus sorgt auf Abruf in den Stadtteilen Leinfelden und Echterdingen für flexible Verbindungen ganz ohne Fahrplan und Route. Der Bus sammelt die Fahrgäste mit ähnlicher Fahrtroute ein und bringt sie nacheinander an ihre Ziele – von A nach B, nur mit kurzen Fußwegen zum nächsten Haltepunkt.
  • Fahrgäste bestellen den VVS Rider über die kostenlose VVS-Rider-App oder per Telefon.
  • Buchbar von Montag bis Freitag von 05:30 Uhr bis 19:30 Uhr und samstags von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr über die VVS-Rider App oder über Telefon.
  • Mit einem gültigen VVS-Ticket. Es entstehen keine Zusatzkosten.
  • Anstatt 18 feste Haltestellen gibt es 860 virtuelle Haltestellen in Leinfelden und Echterdingen.
  • Die Verbindung mit S-Bahn-Stationen und Mobilitätspunkten bleibt bestehen.

Buchung per Telefon unter Telefonnummer: 0711 99521077 oder mit der VVS-Rider-App.

Weitere Informationen

6. StadtTicket

Seit 1. Januar 2020 gibt es für Fahrten mit Bus und Bahn innerhalb der Stadt LE das günstige StadtTicket als Einzeltageskarte für 3,50 Euro oder als Gruppentageskarte für 7 Euro für bis zu 5 Personen. Das StadtTicket gilt für einen Tag und zusätzlich bis 07:00 Uhr am Folgetag – für beliebig viele Fahrten im Stadtgebiet.

Download Geltungsbereich StadtTicket LE

  • beim Fahrpersonal in den Bussen, die in Leinfelden-Echterdingen fahren
  • an den DB-Automaten an den S-Bahnhöfen Oberaichen, Leinfelden, Echterdingen und Flughafen
  • am Bahnhof Leinfelden im Kiosk „Zur schnellen Schiene“ (Montag bis Freitag: 05:15 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag: 07:00 Uhr bis 12:00 Uhr)
  • als Handy-Ticket über die App „VVS Mobil“
  • am Flughafen im City Air Terminal Reisebüro/LCC Business Travel,
  • Terminal 1
  • am Flughafen bei Stuttgart Marketing Tourist Information, Terminal 3/Ebene 2

Weitere Informationen

7. S’Flitzerle

Das ehrenamtliche Team von S‘FlitzerLE unterstützt unter dem Motto „Einkaufen leicht gemacht“. Die Initiative des Stadtseniorenrats zielt darauf ab, zum vereinbarten Termin die Person zu Hause abzuholen, zu den gewünschten Geschäften innerhalb der Stadt Leinfelden-Echterdingen zu fahren und nach dem Einkauf wieder sicher nach Hause zu bringen. Der Service ist kostenlos und richtet sich an ältere Bürgerinnen und Bürger sowie an Menschen mit (vorübergehenden) körperlichen Beeinträchtigungen, die in Leinfelden-Echterdingen wohnen.

Weitere InformationenFlyer S’Flitzerle

8. Parkmöglichkeiten

In den beiden größeren Stadtteilen Leinfelden und Echterdingen stehen jeweils an zentraler Stelle Parkhäuser zur Verfügung, und zwar die

  • Tiefgarage Neuer Markt in Leinfelden sowie die
  • Tiefgaragen Zehntscheuer und Zeppelin-Carré in Echterdingen.

Nähere Informationen zu den Parkmöglichkeiten im Parkhaus Zehntscheuer (Echterdingen) erhalten Sie bei den Stadtwerken LE.

Zur Website

Für Kurzparker gibt es darüber hinaus eine Vielzahl von speziell ausgewiesenen Parkplätzen (blaue Zone) oder in Zonenhalteverboten (z. B. Bereich Anwohnerparken) mit Parkscheiben-Regelung. Für besondere Fälle kann der sogenannte Handwerkerparkausweis vom Ordnungsamt im Rathaus Leinfelden ausgestellt werden.

Antrag AnwohnerparkausweisAntrag Handwerkerparkausweis (PDF)

In weiten Teilen Oberaichens wurden die Regelungen des sogenannten Parkraumkonzepts eingeführt – sie gelten dort ab 1. April 2020. Betroffen davon sind rund drei Viertel des Ortes, vom Hans-Brümmer-Platz und der Achalmstraße im Westen bis zum Gewerbegebiet im Osten. Die Links zu den Online-Anträgen (Online-Antrag für Bewohner sowie für Beschäftigte) zum entsprechenden Antragsportal finden Sie hier zum direkten Download:

Parkraumkonzept Leinfelden-Echterdingen – Online-Antrag

Antrag auf Ausstellung eines Bewohnerparkausweises

Antrag auf Ausstellung eines Beschäftigtenparkausweises

Nutzungsüberlassungserklärung Kfz (PDF)

Detaillierte Informationen über Parkzeiten und Kosten (inklusive Kartenübersicht mit Zonenaufteilung) auf Grundlage des Parkraumkonzepts, das in Oberaichen gestartet wurde und in weiteren Schritten auf andere Gebiete Leinfelden-Echterdingens ausgeweitet werden wird, finden Sie auf der Website der Stadt LE.

Zur Website

Etwa 15.000 Parkplätze halten Flughafen und Messe für Reisende und Besucher vor.

Spezielle Parkanlagen für Pendler (Park+Ride) sind jeweils bei den S-Bahn-Stationen Echterdingen (Parkhaus) sowie Leinfelden und Oberaichen (Parkplätze) eingerichtet, mehr erfahren Sie auf unserer P+R-Seite. Details über die Parkmöglichkeiten in den Bereichen P+R S-Bahn Echterdingen, Leinfelden finden Sie zusammengefasst auf der Website der Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen.

P+R-SeiteWebsite Stadtwerke

Mit dem gut ausgebauten Netz sind Sie flexibel und schnell unterwegs – sowohl in der Stadt als auch in der gesamten Region Stuttgart. Steigen Sie ein und profitieren Sie von einer praktischen, kostengünstigen und emissionsarmen Alternative zum Auto. Gemeinsam für weniger Verkehr, weniger Emissionen und mehr Lebensqualität.