Siebenmühlental & Mühlen
Malerische Landschaftskulisse
Das Siebenmühlental, eingebettet zwischen Leinfelden-Echterdingen und Waldenbuch, ist ein wahres Juwel der Region Stuttgart und ein beliebtes Naherholungsziel. Die Landschaft ist geprägt von einer faszinierenden Kombination aus Geschichte, Natur und Erholung. Umgeben von dichten Wäldern und mit Streuobst bespickten Wiesen bietet das Tal ein unverwechselbares Panorama, das sowohl Wanderer als auch Radfahrer und Naturfreunde zu zahlreichen Entdeckungen einlädt.
Historische Mühlenlandschaft
Die Mühlen des Tals blicken auf eine lange Geschichte zurück, die bis ins Jahr 1383 reicht. Im 19. Jahrhundert trieb der Reichenbach insgesamt bis zu elf Mühlen an, von denen einige auch heute noch erhalten sind. Besonders die Mäulesmühle mit ihrem Mühlenmuseum und der Kulturscheuer zieht zahlreiche Besucher an und gibt einen spannenden Einblick in die regionale Geschichte. Diese historischen Stätten machen das Tal zu einem wichtigen kulturellen Erbe und einem lohnenswerten Ziel für Geschichtsinteressierte.
Vielfältige Flora und Fauna
Das Tal beeindruckt nicht nur durch seine Geschichte, sondern auch durch seine außergewöhnliche Artenvielfalt. Mit über 200 Pflanzenarten, 80 Vogelarten und einer Vielzahl von Schmetterlingen, darunter der Braune Wiesenfalter, ist es ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Besonders die Auen und Feuchtgebiete entlang des Reichenbachs bieten seltenen Tieren wie dem Eisvogel und dem Kammmolch ein Zuhause. Die Wiesen beherbergen zudem zahlreiche Orchideenarten, wie das Breitblättrige Knabenkraut, was das Siebenmühlental zu einem idealen Ziel für Naturbeobachtungen macht.
Ideal für Wanderer und Entdecker
Neben der natürlichen und kulturellen Vielfalt locken auch zahlreiche Wander- und Radwege durch das Siebenmühlental. Besonders der Bundeswanderweg, der entlang des Reichenbachs führt, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer. Wer es ruhiger mag, kann auf den weniger frequentierten Wegen durch die dichten Wälder und sanften Hügel des Tals die Stille genießen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschichte, Natur und Freizeitmöglichkeiten ist das Siebenmühlental das perfekte Ziel für einen abwechslungsreichen Ausflug.
Ein besonderer Reiz des Tals sind die bewirtschafteten Mühlen, die mit Gastronomie und Kulturangeboten einen zusätzlichen Besuchswert bieten.
Öffnungszeiten der bewirtschafteten Mühlen
Eselsmühle
- Kaufladen:
- Montag bis Samstag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Mühlenstube:
- Dienstag bis Sonntag: 11:45 Uhr bis 21:00 Uhr
Mäulesmühle
- Biorestaurant:
- Freitag, Samstag, Montag: 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Sonntag: 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Kochenmühle
- Mühlenstüble:
- Freitag: 15:00 Uhr bis 20:00 Uhr
- Samstag, Sonntag & Feiertag: 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Burkhardtsmühle
- Beim Griechen:
- Montag bis Samstag: 11:00 Uhr bis 14:30 Uhr & 17:00 Uhr bis 23:00 Uhr
- Sonntag & Feiertag: 11:00 Uhr bis 23:00 Uhr