Wirtschaft & Unternehmen
Im Herzen Baden-Württembergs
Die Flughafen- und Messestadt überzeugt mit einer Top-Lage im Herzen von Baden-Württemberg. Leinfelden-Echterdingen boomt dank exzellenter Verkehrsanbindung und seiner leistungsfähigen öffentlichen Infrastruktur. Das innovations- und investorenfreundliche Klima der Großen Kreisstadt verleiht der Standortdynamik zusätzlichen Schub.
LE besticht auch durch seinen Branchenmix. Hier haben kleine Unternehmen, der „klassische“ Mittelstand bis zum Global Player ihren Standort. Gemeinsam decken sie nahezu alle Wirtschaftszweige ab – und bieten über 31.000 sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse. Aufgrund der vielfältigen und leistungsstarken Wirtschaftsstruktur zählt die Arbeitslosenrate übrigens zu einer der niedrigsten in ganz Deutschland.
Nach der Maxime Perspektiven schaffen, Werte erhalten sind viele der ortsansässigen Firmen in der Industrie- und Wirtschaftsvereinigung (IVW) organisiert oder arbeiten im Bund der Selbständigen (BDS) zusammen – getreu dem Motto: Miteinander. Füreinander. Verbindungen schaffen. Für mehr Unternehmenserfolg.
Die hohe Standort- und Lebensqualität spiegelt sich auch in den vielen grünen Gewerbegebieten wider, bei denen auf eine lockere Bebauung genauso Wert gelegt wird wie auf die klare Trennung von Wohngebieten. Ein engmaschiges soziales Netz aus Kindergärten und Schulen, Kulturbetrieben, Sport- und Freizeiteinrichtungen macht den Standort Leinfelden-Echterdingen besonders lebenswert.
Industrie- und Wirtschaftsvereinigung (IWV)
Die IWV ist ein Zusammenschluss von ortsansässigen Unternehmen. Ihr Ziel ist es, aktuelle Informationen über die Wirtschaft in Leinfelden-Echterdingen zu vermitteln und ihre Bedeutung für Stadt und Bürger sichtbar zu machen.
Der Kontakt zu Gemeinderat, Stadtverwaltung, Parteien und anderen Institutionen dient der Ideenfindung, Problemlösung und hilft bei der konkreten Umsetzung gemeinsamer Aufgaben und Projekte in LE. In der Industrie- und Wirtschaftsvereinigung sind mehr als 50 Firmen mit rund 10.000 Arbeitsplätzen vertreten.
Die IWV-Ziele sind im Einzelnen:
- kommunale Zusammenarbeit
- gesellschaftliches und politisches Engagement
- Stärkung der lokalen Wirtschaft durch Verbesserung der Infrastruktur
- Mitgestaltung bei Gewerbegebieten, in der Verkehrsplanung
- Förderung von Aus- und Weiterbildung
- Entwicklung familiengerechter Arbeitsmodelle
Bund der Selbständigen Leinfelden-Echterdingen (BDS)
Die vier Ortsverbände des Bundes der Selbständigen in Echterdingen, Leinfelden, Musberg und Stetten haben sich am 10. Oktober 2002 zu einem großen BDS-Stadtverband zusammengeschlossen.
Der BDS Leinfelden-Echterdingen e.V. vertritt die Interessen der Gewerbetreibenden aus Industrie, Handel, Handwerk und freien Berufen in der Stadt. Mit über 300 Mitgliedern ist der BDS-Stadtverband Leinfelden-Echterdingen der mitgliederstärkste Verband des BDS-Landesverbandes Baden-Württemberg.
Die BDS-Ziele sind im Einzelnen:
- Unterstützung von Aktionen, die die Wirtschaftskraft der BDS-Mitglieder demonstrieren
- Stadtmarketing
- Ortskern- und Industrieentwicklung mit Relevanz für die mittelständischen Unternehmen
- regelmäßiger Dialog mit der Stadtverwaltung, dem Gemeinderat und anderen Organisationen.
Firmenliste
's Rädle-Pedalkraft ohG
70771 Leinfelden-Echterdingen
AFTERWORK-BUSINESS-Services LE (OMC Group)
70597 Stuttgart
Alaturka - Türkisches Restaurant
70771 Leinfelden-Echterdingen
amica . fairliebt in mode
70771 Leinfelden-Echterdingen
AMS Jürgen Schulz GmbH
70771 Leinfelden-Echterdingen
Anwaltskanzlei LE - Frank Grafe
70771 Leinfelden-Echterdingen
Anwaltskanzlei Neugebauer & Holdschick
70771 Leinfelden-Echterdingen
Architekten Klein GmbH
70771 Leinfelden-Echterdingen
Architekturbüro Mesch-Fehrle
70771 Leinfelden-Echterdingen
Autohaus Auch-Schwarz GmbH
70771 Leinfelden-Echterdingen