Direkt
zum Inhalt springen,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Medienbanner Status der ausgewählten Jahreszeit

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der ausgewählten Jahreszeit zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Stadtmarketing Leinfelden-Echterdingen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

  • hwdatenschutz_cookie_imageseasons
  • hwbanner_cookie_banner_season
19°C
Heute,  16.07.2025
Wolkenbedeckt
19 °C
19 °C
24 °C
Donnerstag, 17.07.2025
Leichter Regen
14 °C
24 °C
26 °C
Freitag, 18.07.2025
Überwiegend bewölkt
12 °C
26 °C
Gesamtübersicht anzeigen
Hintergrund mit Farbverlauf in Stadtfarben

Die Jubiläums-Grafik

Wo Geschichte zusammenkommt – Vier Wahrzeichen vereint in einer Grafik

Zum 50-jährigen Bestehen von Leinfelden-Echterdingen wurde ein prägnantes Key Visual gestaltet, das vier markante Bauwerke miteinander vereint und die Vielfalt sowie den Charakter der Stadt widerspiegelt.

  • Stadtbibliothek Leinfelden: Ein Symbol für Bildung, Begegnung und digitalen Fortschritt.
  • Dreifaltigkeitskirche in Musberg: Ein bedeutendes Zeugnis der Geschichte und religiösen Tradition des Stadtteils.
  • Theater unter den Kuppeln: Ein Zentrum für kulturelle Vielfalt und aktivem Vereinsleben.
  • Rathaus Echterdingen: Ein historisches Wahrzeichen, das kommunales Engagement und Bürgernähe verkörpert.

Die Kombination dieser vier Bauwerke spiegelt das wider, was Leinfelden-Echterdingen ausmacht: eine Stadt mit Geschichte, Kultur, Gemeinschaft und Zukunft. Der facettierte Hintergrund mit Farbverlauf in leuchtendem Gelb, kräftigem Magenta und tiefem Blau spiegelt die Vielseitigkeit und den dynamischen Charakter Leinfelden-Echterdingens wider.

Gelb und Blau – die Stadtfarben – setzen dabei markante Akzente. Der farbenreiche Verlauf verleiht dem Key Visual Dynamik und Tiefe und steht sinnbildlich für die vielen Facetten der Stadt: von Tradition bis Innovation, von lokalem Zusammenhalt bis zu globaler Offenheit. So entsteht ein moderner, ansprechender Rahmen für die Jubiläumsgrafik.

1. Stadtbibliothek Leinfelden

Die Stadtbücherei Leinfelden wurde 2005 eröffnet. Das moderne, lichtdurchflutete Gebäude mit Glasfassade ist ein markanter Treffpunkt im Stadtbild. Die Bücherei bietet eine breite Auswahl an analogen und digitalen Medien sowie kostenloses WLAN und Internetplätze. Dank RFID-Technik läuft die Ausleihe effizient. Regelmäßig finden Lesungen und Vorlesestunden statt.

2. Dreifaltigkeitskirche in Musberg

Die Dreifaltigkeitskirche in Musberg ist ein beeindruckender Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert und ein bedeutendes Beispiel evangelischer Kirchenarchitektur in Württemberg. Besonders hervorzuheben ist der kunstvoll gestaltete Schlussstein im Chorraum, der mit christlichen und herrschaftlichen Symbolen verziert ist. Die Kirche beherbergt Fenster von Hans Gottfried von Stockhausen und eine Orgel von 1960. Zusammen mit dem Pfarrhaus bildet sie ein denkmalgeschütztes Ensemble.

3. Theater unter den Kuppeln

Das Theater unter den Kuppeln e. V. (TuDK) ist ein lebendiges Mehrspartenhaus, das seit seiner Gründung 1965 – ursprünglich als „Naturtheater Stetten“ – ein abwechslungsreiches Programm bietet. Es umfasst Musicals, Schauspiel, Kindertheater, Tanz und schwäbische Mundart. Die markanten Kuppelbauten der Anlage umfassen eine überdachte Freilichtbühne mit 560 Plätzen und einen modernen Musicalsaal.

4. Rathaus Echterdingen

Das alte Rathaus Echterdingen, 1524 erbaut, ist ein herausragendes Beispiel für Fachwerkarchitektur des 16. Jahrhunderts. Während des Bauernkriegs errichtet, steht es bis heute für das Selbstbewusstsein der damaligen Gemeinde. 2024 feierte das Gebäude sein 500-jähriges Jubiläum – zu diesem Anlass wurde eine stimmungsvolle Architekturbeleuchtung angebracht.